Ich empfehle euch unbedingt in kleinen, individuellen Häusern (Riads, Dars oder Kasbahs) zu übernachten. Zum Einen, weil ihr so wirklich in eine Welt von 1001 Nacht eintaucht und zum Anderen, weil diese Unterkünfte meist über nur 4 - 10 Zimmer verfügen und somit ganz individuell auf euch eingegangen werden kann. Auch das Kontaminationsrisiko in der Küche ist deutlich geringer, wenn täglich für nur wenige Gäste frisch gekocht wird.
Ganz gleich ob ihr in der Unterkunft oder im Restaurant esst, solltet ihr das glutenfreie Essen unbedingt immer vorab anmelden (gilt auch für vegetarisch). Dies macht ihr am besten mit meiner speziell für Marokko entwickelten "Bitte an den Koch". Zusätzlich weist bitte noch einmal bei der Ankunft bzw. Bestellung darauf hin. In A-la-Carte-Restaurants besprecht ihr mit der Bedienung, welche Gerichte kein Gluten enthalten. Auch hier gilt: Lieber einmal mehr nachfragen als zu wenig. Wenn ihr euch sicherer fühlt, mit dem Koch persönlich zu sprechen, dann bittet darum! :-)
Nachfolgend findet ihr meine persönlichen Hotel- und Restaurantempfehlungen:
Königsstädte:
Eine magische Stadt aus 1001 Nacht, in der Moderne und Tradition aufeinander treffen. Zentrum der Stadt ist der berühmte Gauklerplatz "Jemaa el Fna", der zum Weltkulturerbe der UNESCO zählt.
Hotelempfehlungen in Marrakech
Restaurantempfehlungen in Marrakech
Glutenfreie Bäckerei in Marrakech
Ehemalige Königsstadt und heutige Hauptstadt Marokkos mit Regierungssitz und Residenz des Königs. Die schöne Altstadt liegt direkt am Atlantik.
Hotel- und Restaurantempfehlungen folgen
Die älteste der vier Königsstädte zählt als geistiges Zentrum und bietet die größte Altstadt des Landes. Das Leben in der Medina von Fès ist noch sehr viel traditioneller als in anderen Städten.
Hotel- und Restaurantempfehlungen folgen
Atlantikküste:
Etwa 175 km von Marrakech entfernt befindet sich das portugiesisch geprägte Fischerstädtchen Essaouira. Die malerische Altstadt liegt direkt am Atlantik und zum endlosen Sandstrand sind es nur wenige Gehminuten. Im Juli und August kann es sehr windig sein.
Hotel- und Restaurantempfehlungen folgen
Atlasgebirge:

Ein schönes Ausflugsziel ca. 1 Stunde von Marrakech entfernt, das besonders im Sommer bei den Marokkanern sehr beliebt ist.
Hotel- und Restaurantempfehlungen folgen
Mittlerer Atlas
Hotel- und Restaurantempfehlungen folgen
Straße der 1000 Kasbahs:
Hotel- und Restaurantempfehlungen folgen
Sandwüste im Erg Chebbi bei Merzouga:
Hotel- und Restaurantempfehlungen folgen
Ich möchte an dieser Stelle darauf hinweisen, dass alle Empfehlungen auf meinen persönlichen Erfahrungen basieren und weder ich noch die Restaurants/Unterkünfte eine Garantie geben können. Ich weiß aber, dass sich alle die größte Mühe geben und das Kontaminationsrisiko ernstgenommen wird.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen